Über das Match

Hits: 102

Die Deutschen Seiten wurden mit Google Translate übersetzt

GEWEHRSCHIESSPROGRAMM

WAFFEN

Zugelassen für diesen Teil sind alle Veteranen- und Militärgewehre in unverändertem Zustand. Die Verwendung von an zwei Punkten befestigten Original-Tragegurten (kein Sportschießgurt) ist erlaubt.
Sportwaffen, optische Zielgeräte und Ringperlen sind nicht erlaubt!

Ausnahme: K31 mit Diopter, Marke W+F Bern, mit dazugehörigem Korntunnel und Polkorn und die HK SL versehen mit G-3 Visierring.

Jagd-, Loch- und Sportbestände sind nicht erlaubt

An den Schießständen findet eine Waffenkontrolle statt.

DISTANZ

Geschossen wird nur über 100 Meter.

SCHIESSREIHEN

Liegend, Waffe auf einem (Sand-)Sack oder auf einer (am Schießstand vorhandenen) Unterlage abgelegt. Waffen mit originalen Klappbeinen können diese Klappbeine verwenden.

Bitte beachten Sie: Beine, die nicht ursprünglich der Waffe hinzugefügt wurden, dürfen nicht verwendet werden. Beim PE 90 also keine verstellbaren Beine (auch keine 'Harris'-Typen).

Hinweis: Ihre Waffe kann in dieser Position auch anders abgehen! Schießen Sie daher die Waffe entsprechend Ihrer gewählten Haltung. Der Schaft darf nur geschultert werden, also nicht auf dem Boden aufliegen.

ANZAHL DER SCHÜSSE

18 Schüsse. Es werden keine Probeaufnahmen gemacht.

Alle Schüsse werden auf ein Ziel abgegeben.

Maximal zu erreichende Punkte: (18 x 4 =) 72 Punkte.

ZIEL

Field Disc B-4 (modifiziert für den Einsatz auf 100 Meter).

Swiss Military B4

VERWENDUNG EINES RANGE VIEWERS

Ein Range Viewer (selbst mitbringen) darf nur während der ersten Serie nach jedem Schuss verwendet werden. Gesamtzeit bleibt 6 Minuten! Danach ist die Verwendung eines Range Viewer NICHT mehr erlaubt. Der Vorstand des SV Gilze-Rijen übernimmt keine Verantwortung für Schäden an Waffen, Verlust oder Diebstahl von Range Viewers.

COACHING

Coaching durch Mitschützen ist nicht erlaubt, da dies von anderen als störend empfunden wird.

ABLAUF DES WETTBEWERBS

Serie 1: 6 Schüsse – Zeit: max. 6 Minuten

Serie 2: 2 x 3 Schüsse - Zeit: 1 Minute / 3 Schüsse

Serie 3: 6 Schüsse - Zeit: 1 Minute

FEHLER / BESONDERHEITEN

Waffen- und/oder Munitionsversagen werden nicht anerkannt, es sei denn, es liegt ein nachweisbarer Bruch eines Waffenteils vor.

Keine eigene Waffe? Am Schießstand steht eine Leihwaffe zur Verfügung, diese muss vorab (bei der Anmeldung) gemeldet werden, damit die Einstufung berücksichtigt werden kann.

Kosten für den Einsatz einer Leihwaffe 10 € inkl. Fabrik munition (ohne Einschreibegebühr).

Werden in der ersten Serie mehr als 6 Schüsse abgegeben, erfolgt eine unwiderrufliche Disqualifikation!!!

PREISE

Der Schütze, der 57 oder mehr Punkte schießt oder 18 Treffer im Bild hat, erhält eine schöne Erinnerungsmedaille, speziell hergestellt in der Schweiz. Ab 55 Punkten erhält man eine Ehrenurkunde. Für Veteranen (Jahrgang zwischen 1953 und 1962) beträgt die Grenze für eine Medaille 55 Punkte und für Junioren (Jahrgang zwischen 2002 und 2005) ebenfalls 55 Punkte (bzw. 53 Punkte für die Ehrenkarte). Für Senioren (geboren 1952 oder früher) und Jugend (2006 – 2012) sind der Kranz und die Ehrenkarte bzw. 54 und 52 Punkte als Untergrenze.

WIEDERHOLEN

Eine Wiederholung nach einem enttäuschenden Schießergebnis ist nicht möglich.

SCHIESS PROGRAMM PISTOLE

WAFFEN

Zugelassen für diesen Teil sind alle originalen Dienstwaffen gemäß Militärpistolenordnung des SV Gilze-Rijen. Sportliche Darbietungen und Kompensatoren sind nicht erlaubt.

MUNITION

Wadcut-Munition ist nicht erlaubt.

DISTANZ

Geschossen wird nur auf 25 Meter (auf dem 25m. Schießstand).

SCHIESSREIHEN

Stehend, freihändig oder beidhändig.

ANZAHL DER SCHÜSSE

18 Schüsse. Es gibt keine Probeaufnahmen.

Alle Schüsse werden auf ein Ziel abgegeben.

Maximal zu erreichende Punkte in dieser Serie: (18 x 10 =) 180 Punkte.

ZIEL

Silhouette Disc Militärpistole.

MP target

VERWENDUNG EINES RANGE VIEWERS

Ein Range Viewer (selbst mitbringen) darf nur während der ersten Serie verwendet werden. Danach ist die Verwendung eines Range Viewer NICHT mehr erlaubt. Der Vorstand des SV Gilze-Rijen übernimmt keine Verantwortung für Schäden an Waffen, Verlust oder Diebstahl von Range Viewers.

COACHING

Coaching durch Mitschützen ist nicht erlaubt, da dies von anderen als störend empfunden wird.

ABLAUF DES WETTBEWERBS

Serie 1: 3 x 1 Schuss – 20 Sekunden pro Schuss

Serie 2: 5 Aufnahmen – Zeit 50 Sekunden

Serie 3: 5 Aufnahmen – Zeit 40 Sekunden

Serie 4: 5 Schüsse - Zeit 30 Sekunden.

FEHLER / BESONDERHEITEN

Waffen- und/oder Munitionsversagen werden nicht anerkannt, es sei denn, es liegt ein nachweisbarer Bruch eines Waffenteils vor. Mit original Werksmunition werden Fehlfunktionen deutlich reduziert. Andere Munition ist in SVGR-Leihwaffen während des Spiels nicht erlaubt.

Keine eigene Waffe? Am Schießstand steht eine Leihwaffe zur Verfügung, diese muss vorab (bei der Anmeldung) gemeldet werden, damit die Einstufung berücksichtigt werden kann. Kosten für den Einsatz einer Leihwaffe € 10,- inkl. Fabrik munition (exkl. Anmeldegebühr).

Werden in einer Serie mehr Schüsse abgegeben als angegeben, folgt die Disqualifikation unwiderruflich!!!

PREISE

Der Schütze, der 159 oder mehr Punkte schießt, erhält eine wunderschöne, speziell in der Schweiz hergestellte Erinnerungsmedaille. Ab 153 Punkten erhält man eine Ehrenurkunde. Für Veteranen (Jahrgang zwischen 1953 und 1962) beträgt die Grenze für eine Medaille 156 Punkte und für Junioren (Jahrgang zwischen 2002 und 2005) ebenfalls 156 Punkte (bzw. 150 Punkte für die Ehrenkarte). Für Senioren (geboren 1952 oder früher) und Jugend (2006 – 2012) sind der Kranz und die Ehrenkarte bzw. 154 und 148 Punkte als Untergrenze.

WIEDERHOLEN

Eine Wiederholung nach einem enttäuschenden Schießergebnis ist nicht möglich.

Rate this article 0 Vote
HH

Hubert Huijbregts

  • Male